
About me and Social Media
About Social Media
Mich beschäftigen seit ein paar Wochen Fragen zum Thema Social Media. Ich hoffe, Du hast ein etwas Zeit 🙂
Mit meinen 1-Woman-Business stehe ich für Gesundheit, gesunden Lebensstil, körperliches Wohlbefinden, Balance und das alles im ALOHA Stil.
Lomi Lomi ist meine Berufung. Dafür braucht es die Präsenz. Meine und Deine. Massage funktioniert nur, wenn Du anwesend bist. Das Spüren auch.
Die Scheinwelten auf den Social Media Kanälen zieht immer weitere Kreise.
Immer neue Filter und Möglichkeiten, die Realität zu schönen oder nur einen Ausschnitt zu zeigen.
Alles wird immer noch „perfekter“ dargestellt, um Dir vorzugaukeln, dass es so ist.
Auch wird oft abgeschrieben und abgekupfert, was andere sich ausgedacht oder geschrieben haben. Bei Nennung der Quelle völlig okay. Doch wenn, dieser Akt des Sozialen Verhaltens ausbleibt, dann eben nicht mehr.
Ich selbst lese einige Online-Magazine und auch Newsletter. Doch genau so, wie ich sonst auch Zeitschriften oder Bücher (ja ich lese noch ganz zusammenhängende Texte) lese.
Ich erfreue mich länger daran. Lese manches ein 2. Mal.
Merke mit Seiten mit Post-ist oder schreibe mir sogar Wesentliches für mich heraus.
In der Social Media Welt mache ich das auch so.
Was mir gefällt, like ich. Was ich mir merken möchte, speichere ich mir und ich gebe auch Kommentare ab.
Und all das gespeicherte durchforste ich von Zeit zu Zeit genau so, wie meinen Zeitschriftenkorb oder meine Büchersammlung.
Was nicht mehr passt, darf wieder gehen.
Bücher verschenke ich meist zum Lesen weiter oder ich stelle sie in eine dieser Telefonzellen, die für Bücherfreunde zum Befüllen und sich nehmen noch stehen. Denn zum Telefonieren nutzt die kaum jemand mehr.
In der Zeitschriftenhandlung kaufe ich auch nicht alle Magazine – jedes Monat.
Doch in Social Media machen wir das irgendwie laufend.
Oder wie vielen Accounts folgst Du?
Umgekehrt, ist die Anzahl der Rückmeldungen wahrscheinlich geringer.
Ohne nun in den Vergleich zu gehen (denn ich will und kann mich nicht professionellen Influencerinnen messen), zeigt mir das Eines ganz deutlich.
Es ist entscheidend, wo und wie ich meine Zeit investiere.
Gesetzt den angenommenen Fall, dass ich das Ganze wirtschaftlich und zeitökonomnsich betrachte, dann liegt die Antwort auf der Hand.
Social Media ist ein Spiel, bei dem die Spielregeln laufend so angepasst werden, dass Du dran bleibst, Neues versuchst und möglichst viel Zeit dort investierst oder gar Geld für all die angebotenen Waren oder geschaltete Werbungen. Es ist eine Werbeplattform. Ein Vertriebskanal.
Die Bedürfnispyramide hat sich vom Schaufenster dorthin verlagert.
Die Sachen, die Du vielleicht kaufst, trägst Du gar nicht mehr selbst nach Hause. Sie werden geliefert. Andere schleppen für Dich. Alles schön verpackt.
Ich gestehe, ich gehe noch gerne in realen Geschäften einkaufen. Bücher sowieso. Ich liebe Buchhandlungen. Oder ich will die Autor*innen mit direktem Kauf unterstützen, wenn das geht. Mit allen anderen Dingen des täglichen Gebrauches bin ich seit Jahren auf Reduktion aus. Und bevor ich etwas Neues kaufe, muss das Alte ausgedient haben, nicht mehr reparabel sein oder ich ihm entwachsen (zB Schuhe, die abgelaufen sind)
Optimierungsfalle
Wenn ich nur das Thema Wechseljahre her nehme – ich bin nun 59 – und einige der Sympome poppen immer wieder mal auf. Andere haben sich beruhigt. Mit Anderen habe ich meinen Frieden geschlossen.
In Punkto Information gibt es wirklich ganz tolle Acoounts und Bücher, die hier viel Licht in das Thema gebracht haben, neben Expertise und Hilfestellungen.
Das ist so wichtig. Doch es ist bleibt bis auf wenige Ausnahmen reine Information.
Die dazu da, besser auf die Gespräche mit Ärztin oder Arzt vorbereitet zu sein, Fragen zu können und auch Antworten einordnen in der Lage zu sein.
Die Eigenverantwortung ist ein großes Thema.
Und doch ist es gleichzeitig vor allem auch ein ganz großer Markt. Und da lauert sie wieder – die Optimierungsfalle. Zumindest empfinde ich das so. So viele Produkte gehen ja gar nicht in einen Körper rein oder auf ihn drauf, wie da laufend angepriesen werden.
Ich mag es auch bei solchen Themen gerne persönlich und individuell.
Ich gehe zur detaillierten Untersuchung und schaue dann gemeinsam mit meiner Ärztin, was ich gerade brauche.
Diese Untersuchung kostet mich Zeit und Geld und dann auch einiges an Präparten, die ich brauche. Doch da geht von meinen Werten aus. Da gibt es dann kein zuviel oder zuwenig. Kein Gießkannenprinzip. Ich will es genau wissen, was ich brauche und nicht was es sonst noch alles gäbe. Mein Körper gibt klare Rückmeldung, was er in welcher Dosis wie lange braucht, um rundum versorgt zu sein.
Ich kenne mich gerne aus und spüre dann auch hin, ob die Dinge Veränderungen, im besten Falle, die gewünschte Verbesserung erreichen. Zu viele Impulse auf einmal verwässern die Sicht auf die Veränderungen. Zumindest geht es mir so.
Lomi Lomi und Aloha im Alltag
Mein Part in all meinen Tun war und ist es, Dich auch genau diese Momentaufnahme spüren zu lassen und durch das Dranbleiben die körperlichen Veränderungen wahrzunehmen.
Dein Körpersystem wie fein(er) zu „tunen“, damit Du ihn in all der Fülle da draußen und Dich wieder gut spürst.
Gerade wenn wir uns (und damit meine ich uns Frauen) nicht so in der Balance fühlen, neigen wir oft dazu alles mögliche zu kaufen und auszuprobieren. Wir setzen mit unter gerne Ersatzhandlungen.
Genau dort, wo alles beginnt – genauer hinzuschauen und hinzuspüren – ist so unendlich wichtig. Zum eigenen Körper. Zu Dir. Ohne Vergleichen. Und ohne die Optimierungsfalle.
Du bist, so wie Du bist genau richtig. Immer.
Lomi Lomi geht auch immer von dem aus, was gerade ist. Ich sage es mal so, ein für andere nach außen hin wunderschöner Körper hat auch eine „traurige“ Geschichte in sich tragen. Menschen erleben viel, lieben, trauen, leben, bekommen Kinder, verlieren Kinder, verlieren Jobs oder haben Angst vor Veränderungen oder einfach davor, aus dem Haus zu gehen. Fühlen sich überfordert oder unzureichend. Zu dick, zu dünn, zu alt, zu faltig, zu verletzlich, traurig, ohne Freude oder einfach müde, ohne zu wissen warum.
Ich selbst bin über die Jahre auch durch viele Veränderungen gegangen. Die Wechseljahre inklusive. Mein Körper gibt mir derzeit gerade die Rückmeldung, dass die Hormone eine neue ausgeglichene Welle gefunden haben. Ein paar Vitamine und Spurenelemente verlangt mein Körper gerade in höherer Dosis. Die bekommt er nun wieder. Gestern war ich wieder bei meiner tourlichen Untersuchung. Kenne nun wieder meine Wert und weiß, wo ich derzeit ansetzen darf.
wieder Balance herstellen
Ich finde es persönlich einfach wichtig auch beim Social Media Verhalten immer wieder die Balance herzustellen. Ich kenne Einige, die den Plattformen ganz den Rücken gekehrt haben.
Ich selbst mag es derzeit noch gerne, Dir neben dem BLOG hier und meiner Präsenzarbeit, auf Social Media (m)eine reale Welt zu zeigen.
Und ich habe mich entschlossen, das so zu machen, wie es sich für mich richtig anfühlt (der Algorithmus und ich sind da nicht ganz der gleichen Meinung). Ich halte es da frei nach Pippi Langstrumpf mit dem Motto: „Ich mach mir die Welt, die mir gefällt.“
Ich zeige Dir den Teil meiner ALOHA Praxisarbeit, der aus dem Realen entsteht.
Die Bilder sind fast immer selbst aufgenommen.
Ich mache keine Werbung, außer für die Produkte mit denen ich arbeite (unbezahlt und aus Überzeugung) und welche Du bei mir auch beziehen kannst.
Ich lese gerne Bücher. Über einen Teil berichte ich dann. Auch unbezahlt und immer selbst gekauft.
Für meine Lomi Lomi Ausbildungen bin ich auch immer nach Hawaii gereist, um Land und Leute kennenzulernen und auch Wertschätzung zurückzugeben, für das unermessliche Wissen, welches ich dort erfahren durfte.
Darüber kannst Du auf meinem Blog lesen und das Buch über meine fast 20ige Aloha-Reise ist im Entstehen.
Aloha ist ein gemeinsames in Balance sein. Auf vielen Ebenen.
Werte, die nicht monetär zu messen sind aber für mich (und ich glaube) für die ganze Welt unbezahlbar sind.
Fortschritte und Veränderungen
gab und gibt es immer im Leben. Ich finde es wichtig, mich auszukennen. Auch im Social Media Leben. Das ist ein Teil mit dem meinen Nichten und Neffen, unsere Kinder aufwachsen. Sich auszukennen, ist wichtig. Es dosiert einzusetzen auch.
Ich habe über diesen Weg auch ganz wunderbare Kontakte knüpfen können. Es ist wie im realen Leben, über Wertschätzung und Resonanz freut sich Alle.
Hinter vielen Accounts stehen schlussendlich wunderbare Menschen.
Und wenn ich Inhalte sehen will, setze ich mir die Klingel oder nimm das Account zu meinen Favoriten auf. Und dort schaue ich dann hinein.
Das Scrollen beschränke ich zeitlich.
Für die körperliche BALANCE bin ich da für Dich mit ganz viel ALOHASPIRIT
ALOHA zu Dir
Susanne