Das Aloha und Hawaii sind ja wirklich in mir.
Und dann pötzlich auch um mich herum.
Gestern war so ein Tag.
Mit der heißeste dieser Woche.
Der Asphalt kochte förmlich in der Stadt. Baulärm inklusive.
Am Abend stand ein Theater Besuch am Plan.
Da habe ich spontan im Flow das Programm geändert.
Ein paar Überstunden abgebaut und früher raus aus dem Büro.
Raus aus der klimatisierten und doch stickigen Luft und rein ins reale Leben und am Zielort gleich mal in den Pool. Eine runde Wasserball und ein Eiskaffe und der Tag wandelte sich in einen wunderschönen Sommertag.
Gut gelaunt und erfrischt und nicht abgehetzt und verschwitzt fuhren wir nach Mödling – zum Kultur-Abend-Programm.



Zum Sommertheater Abend von teatro im schönen alten Jugendstil Stadttheater Mödling im Rahmen einer Sondervorstellung von Silver Living
Einem Projektentwickler mit Herz für die Wohnform der Zukunft.
Nämlich Deine und meine. Wenn wir in die „silbernen Jahre kommen“. Wenn wir vielleicht Unterstützung benötigen oder einfach noch Menschen um uns haben wollen, wenn wir wollen und gleichzeitig gut für uns sein können.
Und dieses Miteinander von Jung und Alt, das feiern sie unter anderem immer mit einem Sommertheater-Abend und kurz vor Weihnachten dann mit der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens mit diesem bunt gemischten Theater-Ensemble.
Auch da ganz jung – jung – älter – gemeinsam auf der Bühne.
Von einanden lernend und vor allem miteinander jede Menge Spaß habend.
Das kommt an.
Das ist zu sehen.
Das ist zu hören.
Im Publikum an diesem Abend – Freund:innen, Geschäftspartner:innen und Bewohner:innen der Wohnhäuser.
Barrierefrei – familiär – wertschätzend und herzöffnend auf allen Ebenen.

Der gestrige Abend war eine solche Bereicherung.
Ein Danke allein drückt es nicht aus. Daher mein Beitrag.
Herzlich anmoderiert von Elisabeth Engstler, Thomas Morgl, dem Geschäftsführer von Silver Living und dem Intendanten von teatro Norberto Bertassi.
Und es bringt mich zurück zu meiner Frage am Anfang.
„Was würde Robin Hood heute machen?“
Er oder sie wäre vielfältig, voller Ideen, voller Liebe und voller Lebenslust. Voller Nähe zur Natur.
Für ein einfaches Leben.
Für viel Lachen, viel Tanz und Gesang, viel Freude, viel Zeit für Freunde.
Voller Mitgefühl und Nähe.
Voller Bereitschaft, für andere da zu sein.
Würde auch zweifeln und dann doch gestärkt vom Miteinander weiter machen.
Zitat aus dem sehr aufwendig und liebevoll gestalteten Programmheft
„Wir alle zusammen sind viel und mehr!“
Damit ist das Stück in seiner frischen und schwungvollen Interpretation, die weit mehr Liebe und Freundschaft in den Mittelpunkt stellt und den „Kämpfteil“ im Stück in den Hintergrund treten lässt, die große Einladung an uns alle.
Leben wir alle ein bisschen Robin Hood.
Und die Welt schaut besser aus.
Glauben wir an ein gutes Ende.
Leben wir wieder mehr Freude und Freundlichkeit.
Geben wir anderen Zeit und Kraft.
Dann sind es die anderen, die für uns da sind, wenn es uns nicht so gut geht.
Es geht nur miteinander.
Das ganze Ensemble – das Orchester – die helfenden Hände vor und hinter der Bühne – zeigen es vor!
Träume werden wahr, wenn wir sie (er-)leben.
Ihnen Leben einhauchen.
Und damit bin ich wieder beim ALOHA.
ALOHA bedeutet unter anderem, einen freudigen Augenblick gemeinsam erleben.
Und das haben wir an diesem Freitag den 22.07.2022 gemacht und erlebt.
Ein grandioser gemeinsamer Abend.
Vielleicht auch ein Idee für das besondere Ferien-Erlebnis mit Deinen Kindern.
Absolut empfehlenswert! Schaut vorbei im theatro Mödling.
Danke an Alle.
Und ganz viel Erfolg weiterhin allen Akteur:innen der Stücke.
Ihr seid großartig!
Aloha Susanne